Forschung und Entwicklung
Das Departement Gesundheit betreibt anwendungsorientierte Forschung in verschiedenen Bereichen und Praxisfeldern des Gesundheitswesens. Wichtig ist die enge Verbindung zwischen Forschung – Lehre – Praxis. Angewandte, praxisorientierte Forschung ist die Grundlage für ‚Evidenzbasierte Praxis’ (Evidence-based Health Care).
Projekte im Departement Gesundheit werden sowohl als bereichsspezifische klinische Forschung (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie), wie auch als bereichsübergreifende Forschung im Gesundheitswesen angeboten.
- Die Fachstelle für Gesundheitswissenschaft: befasst sich mit bereichsübergreifenden Fragestellungen.
Kontakt: Dr. phil. Peter Rüesch, Leiter der Fachstelle Gesundheitswissenschaft. - Pflegeforschung: der Bereich Forschung & Entwicklung des Instituts für Pflege befasst sich mit pflegespezifischen Fragestellungen.
Kontakt: Dr. Lorenz Imhof, PhD, RN, Leiter F&E Pflege - Physiotherapieforschung: der Bereich Forschung & Entwicklung des Instituts für Physiotherapie befasst sich mit Fragestellungen der Physiotherapie.
Kontakt: Dr. Jan Kool, PhD, MSc, Leiter F&E Physiotherapie - Ergotherapieforschung: der Bereich Forschung und Entwicklung des Instituts für Ergotherapie befasst sich mit Fragestellungen der ergotherapeutischen Praxis.
Kontakt: Christiane Mentrup und Dr. Julie Page (ab 01.01.2007).
Informationen zu laufenden Forschungsprojekten des Departements finden Sie bei den einzelnen Forschungsbereichen sowie in der laufend aktualisierten » Liste.